Archiv der Kategorie: News

Gesundes neues Jahr

Hallo liebe Mitglieder, liebe Besucher unserer Seite,

das neue Jahr ist  gestartet und wir wünschen allen ein tolles Ruderjahr!

Mit Spannung blicken wir auf 2014 und die Entwicklung bezüglich unseres Geländes und des Bootshauses. Aber auch an dieser Stelle geht es vorwärts: heute startet die neue Version unserer Webseite. Seit dem ersten Start hat sich technologisch viel getan und leider hat auch der Zahn der Zeit an der alten Seite genagt, so dass diese nur noch in Teilen genutzt werden konnte.

Daher startet ab sofort unsere Vereinsseite im neuen Gewand. In vielen Jahren haben sich unzählige schöne Inhalte angesammelt, was aber auch bedeutet, dass es noch eine Weile dauert, bis ich alles in das neue System integriert habe. Um nicht zwei Systeme parallel pflegen zu müssen, werden alle neue Inhalte nur noch hier zu finden sein. Die Alten erscheinen in den kommenden Tagen und Wochen ebenfalls hier.

Wer dennoch auf der alten Seite etwas nachschlagen möchte, findet diese hier – bis alles komplett ist und perfekt läuft.

Eine Bitte zum Schluss: Wir müssen die Performance der Seite (Ladezeiten) beobachten und ob alle Inhalte so angezeigt werden, wie wir uns das vorstellen. Ich freue mich auf Euer Feedback, Vorschläge und neue Inhalte, die ich versuche hier einzubringen.

In diesem Sinne
Alles Gute
Jens Mädel

MRC-Jahresabschlußrudern 2013

In diesem Jahr wollen wir wieder eine alte Tradition aufleben lassen. Das Jahresabschlußrudern.  Im letzten Jahrzehnt in Vergessenheit geraten soll es nun wieder erwachen. Also Treffpunkt ist für alle Ruderwilligen am :

31. Dezember um 10.00 Uhr im Bootshaus

Je nach Witterungslage wird dann ein Ziel bestimmt (meistens der Seglerhafen stromauf) wo ein Glühwein wartet und das alte Jahr auch vom Wasser aus verabschiedet wird. Bei Eisgang oder ähnlichen Wetterkapriolen geht es natürlich nicht aufs Wasser. Dann wird gewandert (durch den Stadtpark mit Ziel Rothehornspitze).

Wer möchte, kann nach den Silvestervorbereitungen am 30.12. gleich im Bootshaus bleiben und wäre dann am nächsten Tag der Erste am Steg. Also, wir zählen auf Euch.

Bitte meldet Euch telefonisch bei uns bis spätestens 30.12. an, der Glühwein muss ja schließlich besorgt werden.

Bis dann
Murmel und Anita

MRC News-Dezember 2013

Reparatur der durch das Hochwasser entstandenen Bootsschäden

Im September fand durch die Firma Rehberg Bootsbau und zwei Vorstandsmitglieder des MRC eine Schadensaufnahme aller vom Hochwasser direkt und indirekt betroffenen Boote unseres Vereines statt. Die Kostenübernahme der Gesamtsumme wurde uns von einem Fördermittelgeber in Aussicht gestellt. Im Moment sieht es so aus, das wir im Januar/Februar mit der Beauftragung der Reparaturarbeiten beginnen können. Das würde bedeuten, dass wir im Frühjahr, pünktlich zur Saisoneröffnung, mit neuem Bootsmaterial (zumindest teilweise) an den Start gehen.

Der dazugehörige Schriftverkehr befindet sich in der Finalrunde. Sobald die Fördermittel zur Verfügung stehen kann es losgehen.

Zur Reparatur eingelagertes Boot

Zur Reparatur eingelagertes Boot

Weiterlesen

Information zum Stand der Sanierungsmaßnahmen

Das Präsidium hat gemäß Absprachen mit dem FB40 die „Meldung Einzelmaßnahme“ für unseren Verein zur Erstellung des  „Maßnahmeplanes“ (MP) am 05.09.2013 fristgerecht übergeben inklusive der  Angabe der in Aussicht gestellten Förderung durch Lotto-Toto GmbH als maßnahmebezogene Spende. Die Höhe des Gesamtschadens wurde vom FB 40 nach deren vorläufiger Einschätzung eingetragen (200 TEUR in 2014 und der Rest in 2015).

Am 12.09.2013 wurde unsere Meldung gemeinsam mit denen anderer hochwassergeschädigter Einrichtungen der Stadt Magdeburg beim Landesverwaltungsamt Halle eingereicht. Termin war hier der 15.09.2013.

Das Landesverwaltungsamt hat nun gemäß der „Richtlinie (RL) über die Gewährung von Zuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 vom 02.08.2013“ alle „Meldung Einzelmaßnahmen“ zu einem landesweiten MP zusammengefasst und diesen dem Ministerium der Finanzen mit den sich daraus in den einzelnen Jahren ergebenden voraussichtlichen Mittelabforderungen mitgeteilt (siehe RL, Abschnitt 5.2.4).

Weiterlesen

Handballer helfen Ruderern

Am 30.10.2013 wurde auf einer Festveranstaltung anlässlich des 20 jährigen Bestehens des BSV 93 Magdeburg eine Geldspende für vom Hochwasser betroffene Sportvereine an den Magdeburger Ruder Club übergeben. Die Spende stammt aus den Einnahmen beim diesjährigen SIMBA-Cup (größtes Rasenturnier für Handball Nachwuchsmannschaften in Sachsen-Anhalt), sowie Spenden der IKK Gesund plus und der Stadtsparkasse Magdeburg für jedes geworfene Turniertor. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an den BSV 93 Magdeburg , der Stadtsparkasse sowie der IKK Gesund plus.

Scheckübergabe der Erlöse aus dem Simba-Sparkassen-Cup 2013

v.l. Stefan Schneider (BSV 93 Magdeburg), Prof.Dr. Uwe Mittler (Magdeburger Förderkreise krebskranker Kinder), Jens Kalkofen (Stadtsparkasse Magdeburg), Mario Wille (Präsident Magdeburger Ruder Club), Sahra Schön (IKK gesundplus)

Hinweis: Reinigungsdienst im Bootshaus

Hallo Bootshausreinigungsdienste,

wir möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass der reguläre Reinigungsdienst seine Gültigkeit nicht verloren hat. Das heißt: die geplanten Reinigungstermine sind einzuhalten. Den Umständen nach dem Hochwasser im Juni 2013 geschuldet sind die Tätigkeiten etwas verändert worden. Die Informationen dazu findet ihr als Aushang am „Schwarzen Brett“ im Bootshaus.

Also vergesst bitte Eure Termine nicht!

Im Namen des Präsidiums
S. Rocher